Der Fachausdruck für Alterssichtigkeit ist Presbyopie. Die Alterssichtigkeit beruht darauf, dass die Linse im Laufe der Jahre ihre Elastizität einbüßt und somit die Fähigkeit verliert, sich auf unterschiedliche Entfernungen scharf einzustellen. Die Alterssichtigkeit ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Jeder Mensch wird daher früher oder später presbyop. Für gewöhnlich tritt die Alterssichtigkeit etwa zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr ein.
Die Klinik für Augenheilkunde bietet verschiedene Verfahren zur Korrektur der Alterssichtigkeit an. Zu nennen sind das KAMRA Implantat oder auch verschiedene multifokale Intraokularlinsen.
Im Rahmen von Studien werden an der Klinik für Augenheilkunde weitere innovative Methoden zur Dauerhaften Korrektur der Alterssichtigkeit angeboten.
Bei Interessen wenden Sie sich an die Studienzentrale,
Frau Dr. Böhm / Frau Petermann, Tel. 069 - 6301 83311.