Aktuelles

11.12.2024

75 Jahre Intraokularlinsen Implantation - vom ersten Implantat bis zur Korrektur der Alterssichtigkeit

Im Rahmen der 729. Sitzung der Frankfurter Medizinischen Gesellschaft feierte die Klinik für Augenheilkunde den 75. Jahrestag der ersten Intraokularlinsenimplantation am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 ab 17:30Uhr im Hörsaal des Universitätsklinikum Frankfurt. Unter dem Titel „75 Jahre Intraokularlinsenimplantation – vom ersten Implantat bis zur Korrektur der Alterssichtigkeit“ konnten die ca. 100 Teilnehmer/innen Fachvorträgen von Spezialisten auf diesem Gebiet lauschen.

Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Jürgen Graf, den Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden der Universitätsmedizin Frankfurt, sowie Prof. Dr. Thomas Vogl, Vorsitzender der Frankfurter Medizinischen Gesellschaft, folgten Fachvorträge von renommierten Experten. Zu den Vortragenden gehörten Prof. Dr. Gerd U. Auffarth aus Heidelberg, der über die erste Implantation durch Sir Harold Ridley in England und moderne Linsen-Operationstechniken von Standardprozeduren bis hin zur lasergestützten Linsenchirurgie referierte, sowie Prof. Dr. Christian Ohrloff, ehemaliger Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Frankfurt, der Impressionen aus den frühen Jahren der IOL-Implantation gibt. Zudem erläutert Prof. Dr. Thomas Kohnen, Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Frankfurt, die neue Nomenklatur der Intraokularlinsen, welche über die visuelle Performance eine Eingruppierung der Linsen erlaubt, und die Korrektur der Alterssichtigkeit mit Hilfe von moderner Intraokularlinsen. In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten individuell für jeden Patienten die passende Intraokularlinse zu finden. Den Grundstein für diese revolutionäre Entwicklung der letzten Jahrzehnte legte Sir Harold Ridley vor 75 Jahren.

Kontakt

  • Direktor
    Univ.-Prof. Dr. med. T. Kohnen, FEBO

    Allgemeines Patiententelefon, Terminvereinbarungen, Notfälle
    T: 069 - 6301 5098

    Direktion, Privatsprechstunde / Terminvereinbarung Privatpatienten
    Frau Deters T: 069 - 6301 5187
    Frau Achourak T: 069 -6301 5056
    F: 069 - 6301 6586

Zu den Sprechstunden

Direktlinks

Zum Klinikum der Goethe Universität Frankfurt am Main | kgu.de
nach oben